Westfalenblatt 23.06.2025

Blechbläser begeistern am Steinhagener Gymnasium

Ohrwürmer wie bei Indiana Jones

von Malte Krammenschneider

STEINHAGEN Wer ein Instrument während seiner Schullaufbahn erlernen und in einem kleinen Orchester spielen möchte, der ist am Steinhagener Gymnasium offenbar sehr gut aufgehoben. Dies hat das jüngste Blechbläserkonzert jetzt eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dabei zahlreiche Zuhörer in der zur Konzertbühne umfunktionierten Eingangshalle verzückt.

Das Konzert lockt zahlreiche Zuhörer an, die es sich in der Eingangshalle bequem machen, um den Nachwuchsmusikern zu lauschen. FOTOS: Malte Krammenschneider

Unter dem Motto „So weit, so gut…“ präsentieren sowohl die Blässerklassen der fünften und sechsten Klasse als auch die Schülerband „Just Music“ schwungvolle Lieder, die beim kräftig Beifall spendenden Publikum sehr gut ankommen.

„Wir stehen kurz vor den Sommerferien und freuen uns umso mehr, wenn sie dabei sind und das Ganze wertschätzen“, sagt Schulleiter Stefan Binder und macht gleich zu Beginn des Abends schon Werbung für das nächste Event, denn am Dienstag, 24. Juni, veranstaltet das „Steingy“ sein großes Sommerkonzert. Ein Termin, den sich Musikfans im Terminkalender notieren sollten.

Lampenfieber fällt bei Schülern gar nicht auf

Doch auch die Bläser wissen jetzt zu überzeugen: So sorgt die Bläserklasse der fünften Stufe unter der Leitung von Jiska Schmidt mit Stücken wie „Heroes and glory“ oder „Air of mobility“ für einen schwungvollen Auftakt, und es fällt dabei gar nicht auf, dass so mancher Schüler seinen ersten großen Auftritt vor Publikum erlebt.

Anschließend sind die Sechstklässler unter der Leitung von Stefan Binder an der Reihe und begeistern ihr Publikum unter anderem mit der Titelmelodie aus „Indiana Jones“ oder den „Ghostbusters“. Für besonders gute Stimmung sorgen die Protagonisten dann mit dem DSC-Kultsong „Arminia, wie schön sind deine Tore“.

Die Schülerband “Just Music” sorgt für den stimmungsvollen Abschluss des Blechbläserkonzertes.

Zum Abschluss ist dann die Schülerband „Just Music“ an der Reihe und entfaltet ihr ganzes musikalisches Repertoire bei teilweise mit Gesang begleiteten Stücken wie „Call me maybe“ oder „How far I‘ll go“, die bei den Zuhörern wie überhaupt das gesamte Konzert sehr gut ankommen.

Comments are closed.