STEINHAGEN Am vergangenen Dienstagabend war in der Aula des Schulzentrums gute Laune angesagt. Mit ganz viel Spaß an der Sache verbreiteten die musikalischen Ensembles des Steinhagener Gymnasiums echtes Ferien-Feeling.
Read more
STEINHAGEN Der Abi-Jahrgang des Gymnasiums leitet sein Motto von einer der erfolgreichsten Kino-Trilogien ab. 78 Schülerinnen und Schüler machten ihren Abschluss.
Read more
STEINHAGEN In feierlicher und zugleich persönlicher Atmosphäre verabschiedete das Steinhagener Gymnasium seinen letzten G8-Jahrgang, der nun bereit ist, mit „Top Speed“ in die Zukunft zu starten.
Read more
STEINHAGEN Wie wird unsere Welt in hundert oder gar vierhundert Jahren aussehen? Wird Künstliche Intelligenz unser Leben bereichern – oder gefährden?
Read more
STEINHAGEN Wer ein Instrument während seiner Schullaufbahn erlernen und in einem kleinen Orchester spielen möchte, der ist am Steinhagener Gymnasium offenbar sehr gut aufgehoben.
Read more
STEINHAGEN Verschiedene Geschmäcker, verschiedene Meinungen, verschiedene Nationalitäten, verschiedene sexuelle Orientierungen: All das macht die Vielfalt unter Menschen aus. Das Steinhagener Gymnasium hat das am vergangenen Freitag kreativ in den Mittelpunkt gerückt.
Read more
STEINHAGEN Das Gruppenfoto aus der Luftperspektive ähnelt einem Wimmelbild. Absichtlich halten die Schüler und Schülerinnen dabei ein Wort auf dem Pflaster des Schulhofs frei: Vielfalt.
Read more
STEINHAGEN Riesenerfolg für vier Schülerinnen des Steinhagener Gymnasiums: Beim Bundeswettbewerb für Tanzende Schulen haben sie sich jetzt im Finale in Thüringen die Silbermedaille gesichert.
Read more
STEINHAGEN Die Tänzerinnen des Steinhagener Gymnasiums, Ronja Brinkmann, Lina Spille, Luisa Kling und Jana Lohmann, sicherten sich den Vizemeistertitel beim Bundeswettbewerb für Tanzende Schulen in Thüringen.
Read more
STEINHAGEN Das Steinhagener Gymnasium wird gerne mal mit einem UFO verglichen – auch Physiklehrer und MINT-Koordinator Andreas Frerkes kommt nicht umhin. Und dann hatte er vor dem UFO auch noch eine Rakete parken lassen. Doch der Europatag der Schule war keineswegs eine abgehobene Veranstaltung.
Read more