Die Bläserklasse ist eine Schulklasse, die nicht am herkömmlichen Musikunterricht, sondern an einer neuen Form des Musikunterrichts teilnimmt. Alle Schüler erlernen während zwei Schuljahren ein Blasinstrument. Der Klassenverbund bildet dabei ein Blasorchester.
Es werden Stunden eingerichtet, in denen die Kinder mit anderen Schülern, die das gleiche Instrument spielen, von einem Lehrer unterrichtet werden (Registerunterricht). Eine besondere musikalische Begabung wird dabei nicht vorausgesetzt, im Mittelpunkt steht das Bestreben, auf diese Weise ein langfristiges Interesse an Musik zu vermitteln und die Freude an gemeinsamen Erfolgen zur Stärkung des Klassenverbundes zu nutzen. Die wissenschaftliche Basis bildet eine Studie, der zufolge das Musizieren von Kindern und Jugendlichen deren Lernverhalten und Konzentrationsfähigkeit verbessern soll.
Folgende Instrumente sind in der hiesigen Bläserklasse erlernbar:
- Trompete
Posaune
Euphonium
Tuba
Saxofon (Alt und Tenor)
Klarinette (Tenor)
Querflöte
E-Bass
Schlagzeug
Unsere Instrumentallehrer der Gütersloher Musikschule:
Kurt Studenroth (Klarinette, Saxophon/links)
Sabine Seipelt (Querflöte/Mitte)
Thorsten Wieking (Trompete, Posaune, Tuba, Euphonium/rechts)