Am 17. März machten sich 20 Schülerinnen und Schüler des SteinGy sowie der Realschule für sieben Tage auf den Weg nach Villeparisis, um unsere Partnerschule im Rahmen des Frankreichaustausches zu besuchen.
Am 17. März machten sich 20 Schülerinnen und Schüler des SteinGy sowie der Realschule für sieben Tage auf den Weg nach Villeparisis, um unsere Partnerschule im Rahmen des Frankreichaustausches zu besuchen.
Am 3. März trafen wir uns mit unserem Gepäck am Bielefelder Hauptbahnhof. Und wer schon einmal auf einem Austausch war, weiß, wie aufgeregt alle zu diesem Zeitpunkt sind. Doch nachdem sich alle von ihren Eltern verabschiedet hatten, wich die Nervosität der Vorfreude.
Die Klasse 7a hat im Politikunterricht eine eigene Nachrichtensendung nach dem Format der ZDF-Sendung logo! produziert, welche nun im Rahmen des Wettbewerbs DIGIyou ausgezeichnet wurde.
Schülerinnen und Schüler des WPII-Kurses „Bühne frei“ (Jgst. 9) gestalteten am 24.01.2019 unter der Leitung ihrer Lehrerinnen K. Dammann und B. Sehlhoff im Foyer des Steinhagener Gymnasiums einen Themenabend, der sich dem Leben des jüdischen Mädchens Anne Frank widmete.
Es ist sehr schön, dass auch in diesem Schuljahr sich wieder 15 Schüler und Schülerinnen des Steinhagener Gymnasiums für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade in Gütersloh qualifizieren konnten.
Die jüngste Handball Mannschaft des SteinGy (Klassen 5-7) hat am Dienstag den Kreismeistertitel der Mädchen in der WK IV errungen.